Datenschutzerklärung

Kontakt mit uns
Wenn Sie per Formular auf der Website oder per E-Mail Kontakt mit uns aufnehmen, werden Ihre angegebenen Daten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.

Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten

a) Zugriffsdaten

Beim Besuch unserer Website erheben wir automatisch Informationen, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt. Diese sind:

  • Browsertyp und -version
  • Betriebssystem
  • Referrer URL
  • Hostname des zugreifenden Rechners
  • Uhrzeit der Serveranfrage
  • IP-Adresse

Diese Daten dienen ausschließlich der technischen Bereitstellung und Verbesserung der Website. Die Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse).

Cookies

Unsere Website verwendet Cookies, um die Nutzung der Website zu optimieren. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden und Informationen zur Nutzung unserer Website enthalten.

Arten von Cookies, die wir verwenden:

  • Essentielle Cookies: Notwendig für die technische Bereitstellung der Website.
  • Statistik-Cookies: Helfen uns, das Verhalten der Nutzer zu analysieren und die Website zu verbessern.
  • Marketing-Cookies: Ermöglichen die Anzeige zielgerichteter Werbeanzeigen.

Sie können die Verwendung von Cookies jederzeit in den Einstellungen Ihres Browsers kontrollieren oder deaktivieren.

Google Analytics

Wir nutzen Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google LLC (1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA). Google Analytics verwendet Cookies, die Informationen über Ihre Nutzung der Website generieren und an einen Server von Google in den USA übertragen und dort speichern.

IP-Anonymisierung: Wir haben die IP-Anonymisierung aktiviert, wodurch Ihre IP-Adresse von Google gekürzt wird.

Widerspruch: Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern oder das Browser-Plugin von Google herunterladen: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung).

Matomo (ehemals Piwik)

Wir verwenden Matomo, eine Open-Source-Software zur Webanalyse. Die Daten werden ausschließlich auf unseren eigenen Servern gespeichert.

Datenerhebung:

  • IP-Adresse (anonymisiert)
  • Nutzungsdaten (z.B. aufgerufene Seiten, Verweildauer)

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung).

Google Tag Manager

Wir nutzen den Google Tag Manager, einen Dienst der Google LLC. Der Tag Manager selbst speichert keine personenbezogenen Daten. Er dient lediglich der Einbindung und Verwaltung von Tools wie Google Analytics.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse).

Ihre Rechte
Ihnen stehen grundsätzlich die Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit, Widerruf und Widerspruch zu. Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst in einer Weise verletzt worden sind, können Sie sich bei der Aufsichtsbehörde beschweren. In Österreich ist dies die Datenschutzbehörde. https://www.dsb.gv.at/

Aktualität und Änderungen

Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig. Wir behalten uns vor, sie bei Bedarf anzupassen, um den rechtlichen Anforderungen zu entsprechen oder Änderungen unserer Leistungen abzubilden.

Stand: [17.12.2024]

Unsere Kontaktdaten
Verantwortlicher für die Datenverarbeitung auf dieser Website im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist Mag. Alexander Semerad.

Semiva Holding GmbH
Liechtensteinstraße 39/4
1090 Wien
E-Mail: office@semiva.com
Tel: +43 1 311 40 0
Fax: +43 1 311 40 4069